Kategorie auswählen

Vietnamesische Lackkunst – Glanz eines jahrhundertealten Erbes

Was ist eigentlich „Lack“?

Lack wird aus dem Lackbaum Nordvietnams gewonnen und, wie Gummi, durch Einschneiden und Saftfluss gewonnen. Im flüssigen Zustand ist er giftig, nach dem Trocknen jedoch fest und neutral. Dadurch entsteht eine Beschichtung, die für ihre Festigkeit, Haltbarkeit und brillante Ästhetik bekannt ist.

Vietnamesische Lackfarben entstehen durch die Zugabe natürlicher Pigmente zu einer Basis aus braunem Rohharz, das als Firnis verwendet wird. Das gebrannte Harz, das durch Erhitzen und Oxidation gewonnen wird, erzeugt die schwarze Farbe. Weitere Hauptfarben wie Rot, Grün, Braun und Weiß werden aus Mineralpulvern gewonnen.

Das Besondere an der Lacktechnik ist das Auftragen mehrerer Schichten und das sorgfältige Polieren, gefolgt vom Trocknen in feuchter Umgebung. Durch das Schleifen entstehen vielfältige Formen und Farben, die unerwartete Effekte erzeugen und Raum für Improvisation und Kreativität lassen. Lackieren ist eine Kunst, die vielfältige Möglichkeiten für Forschung und Gestaltung bietet.

Phong Cảnh Chùa Thầy - Tranh Sơn Mài Của Họa Sĩ Ngô Bá Công

Geschichte der Lackwaren in Vietnam

Die ersten Spuren dieses Materials tauchten in Vietnam während der Dinh-Dynastie (930–950) auf. Damals wussten die Vietnamesen, wie man Boote mit Lackbaumharz überzog, um sie zu schützen und zu dekorieren. Diese Kunst wurde in späteren Dynastien weiter verfeinert. Aus den Le-, Ly- und Tran-Dynastien sind Antiquitäten, Holzstatuen und rot und gold bemalte Tonstatuen erhalten.

Erst unter König Le Nhan Tong (1443–1460) wurde Tran Lu als erster Meister dieses Handwerks geehrt. Seine Schüler gründeten Handwerkerzünfte und verbreiteten sich überall, und geschickte Handwerker durften vom königlichen Hof die Innenräume des Palastes schmücken.

Phát huy giá trị sơn mài Tương Bình Hiệp

Ein sorgfältiger und komplexer Prozess

Vietnamesische Lackwaren sind ein Werk der Liebe, Zeit und Mühe. Jedes Stück, ob groß oder klein, durchläuft über 20 manuelle Schritte, die sich über etwa drei Monate erstrecken. Hier ein Überblick über die wichtigsten Techniken:

  1. Vorbereitung des Trägers (Moc): Die Handwerker formen das Objekt aus Holz oder Kunstfasern und achten dabei auf eine glatte und makellose Oberfläche. Anschließend tragen sie eine Schicht Leim auf, um sie zu schützen.
  2. Hom: Der Träger wird mit einer Mischung aus Naturlack, Steinmehl, feiner Erde, Sägemehl und Schlamm überzogen und anschließend mit einem feinen Baumwollgewebe verstärkt, um die Festigkeit zu erhöhen und Risse zu vermeiden.
  3. Glätten (Lot): Nach dem Trocknen erhält der Träger eine Lackschicht. Anschließend wird die Oberfläche nassgeschliffen, um sie zu glätten. Anschließend wird eine weitere Lackschicht aufgetragen.
  4. Eierschalen-Intarsie (Can trung): Nach mehreren Schichten Hom werden Eierschalen präzise eingelegt, um filigrane Muster zu erzeugen.
  5. Zwischenpolitur (Mai lot): Das gesamte Objekt wird mit einer Schicht Naturlack und die Muster mit Klarlack überzogen. Anschließend wird die Oberfläche geschliffen, um eine glatte Oberfläche zu erhalten.
  6. Aufbringen von Blattgold oder Blattsilber: Die hauchdünnen Blattgold- oder -silberblätter werden sorgfältig auf die Motive gelegt und fixiert.
  7. Färben (Vao mau): Die Farben werden sorgfältig aufgetragen, um eine gleichmäßige und glatte Schicht zu gewährleisten.
  8. Polieren der Farben (Mai mau): Dieses Polieren der Farbschichten verleiht der Oberfläche in Kombination mit weiteren Schritten ein glänzendes und glattes Aussehen.
  9. Handbemalung oder -gravur: Kunsthandwerker schnitzen oder malen einzigartige Designs von Hand und lassen sich dabei oft von der vietnamesischen Natur inspirieren.
  10. Glanz- oder Mattierung: Eine Veredelung schützt die Oberfläche und verleiht ihr ein modernes Aussehen.
  11. Endpolitur (Mai quang) und Polieren (Danh bong): Das Objekt wird ein letztes Mal poliert und poliert, um eine perfekt glatte und glänzende Oberfläche zu erhalten.

Lack in der vietnamesischen Kunst

Die vietnamesische Lackkunst entwickelte sich und erreichte ihren Höhepunkt in den 1930er Jahren mit der Lackmalerei. Studierende der Indochinesischen Kunsthochschule belebten dieses Medium durch die Einbeziehung französischer Techniken neu.

Nguyen Gia Tri gilt unter den renommierten Künstlern als Meister der vietnamesischen Lackmalerei. Beeinflusst vom Realismus und Impressionismus, konzentrierte er sich auf Themen wie anmutige junge Frauen in romantischer Naturkulisse. Seine Meisterhaftigkeit machte die Lackmalerei zu einer bedeutenden Kunstform in Vietnam, und viele seiner Werke gelten als Nationalschätze, wie beispielsweise „Vuon xuan Trung Nam Bac“ (Frühlingsgarten der Nord-, Zentral- und Südregionen) und „Thieu nu ben hoa phu dung“ (Junge Frau neben Hibiskusblüte).

Auch andere Künstler trugen zur Popularität dieses Stils bei. Le Quoc Loc ist bekannt für seine Gemälde von Naturlandschaften und Szenen aus den Vietnamkriegen. Seine „Landschaft von Phnom Penh“ gilt weithin als sein Meisterwerk. Tran Phuc Duyen, der sich oft mit Vietnam oder Themen seiner Heimat beschäftigt, ist für seine Werke „Halong-Bucht“ berühmt, in denen sich seine tiefe Nostalgie widerspiegelt. Pham Hau, berühmt für sein Gemälde „Chua Thay“, ​​stellt oft Pagoden, ländliche Landschaften der nördlichen und zentralen Regionen sowie Flüsse und Goldfische dar.

Nguyen Sangs Lackmalereien zeichnen sich besonders durch ihren innovativen Materialeinsatz und ihre Auseinandersetzung mit sozialen und kulturellen Themen aus. Seine Werke gelten als Nationalschätze, stehen unter staatlichem Schutz und symbolisieren Vietnams Stolz und kulturelle Identität, darunter „Parteimitgliedschaft in Dien Bien Phu“ und „Die Invasoren brannten mein Dorf nieder“.

Wo kann man Lackwaren als Souvenirs kaufen?

Ha Thai Lackwarendorf

Ha Thai ist das berühmteste Lackwarendorf Vietnams. Seine Geschichte begann 1931, als Dinh Van Thai nach seiner Ausbildung in Lackmalerei an der Indochinesischen Kunstschule zurückkehrte, um die Einheimischen in dieser Kunst zu unterrichten. Seitdem wird dieses Handwerk von Generation zu Generation weitergegeben und hat sich zu einer reichen Tradition entwickelt.

Was Ha Thai so besonders macht, ist die Fähigkeit, traditionelle Techniken mit modernem Design zu verbinden. Handwerker schaffen Innovationen, indem sie gekonnt traditionelle Methoden mit zeitgenössischen Kreationen kombinieren und so die Kunst des Son Mai (vietnamesische Lackwaren) bereichern.

Tuong Binh Hiep Lackwarendorf

Das Dorf Tuong Binh Hiep liegt 20 km von Ho Chi Minh Stadt in der Provinz Binh Duong entfernt und blickt auf eine lange Tradition der Lackkunst in Vietnam zurück. Es blickt auf über 200 Jahre Geschichte zurück.

Getreu seinen Wurzeln bewahrt das Dorf traditionelle und sorgfältige Herstellungsmethoden mit natürlichen Materialien wie Rohlack, Blattgold und Perlmutt, ohne wesentliche Änderungen vorzunehmen. Tuong Binh Hiep zeichnet sich durch sein Engagement für traditionelle Handwerkstechniken aus und stellt authentische Objekte von hohem historischem Wert her.

Hanoi - 38 Hang Dao Straße

Im Herzen der Stadt gelegen, ist Hanoia eine der renommiertesten Marken für hochwertige Lackwaren. Die Kreationen von Hanoi zeichnen sich durch die Verbindung von Tradition und Moderne aus und basieren auf traditionellen Handwerkstechniken.

Saigon Crafts - 74 Dong Khoi Straße

Saigon Crafts befindet sich im 1. Bezirk und bietet eine vielfältige Kollektion handgefertigter Lackwaren – von Wandbehängen bis hin zu Schreibtischaccessoires.

Wie bewahrt man Lackwaren auf?

Die Herstellung von Lackwaren erfordert viel Zeit und Mühe und spiegelt das künstlerische Engagement der Kunsthandwerker wider. Um ihre Qualität zu erhalten, ist sorgfältiger Schutz unerlässlich.

  1. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen, um Verfärbungen und Beschädigungen zu vermeiden.
  2. Bewahren Sie die Gegenstände in einem ausgeglichenen Klima auf und vermeiden Sie feuchte und dunkle Orte, um Schimmelbildung vorzubeugen.
  3. Bei kalten Temperaturen sollten Sie die Gegenstände einige Wochen flach und mit leichtem Gewicht darauf legen, um Verformungen vorzubeugen.
  4. Reinigen Sie die Oberfläche mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch, ohne Chemikalien oder heißes/kaltes Wasser.
  5. Reinigen Sie Flecken vorsichtig mit den Fingern oder einem trockenen Tuch und einem milden Produkt wie Cana.
  6. Vermeiden Sie scharfe oder harte Gegenstände, um Kratzer auf der Lackoberfläche zu vermeiden.

Schlussbemerkungen

Son Mai, die vietnamesische Lackware, ist eine der bekanntesten und unverwechselbarsten Kunstformen Vietnams und bekannt für ihren Reichtum und ihre Authentizität. Obwohl weniger bekannt als japanische oder chinesische Lackwaren, zeichnet sich vietnamesische Lackware durch ihre Finesse und Eleganz aus. Mit seinen antiken Ursprüngen und der modernen Entwicklung verbindet es nahtlos Vergangenheit und Gegenwart.

Share blog

Duc Nguyen Quang

Ich bin Duc, lebe seit 8 Jahren in Deutschland und bin ein leidenschaftlicher Reisender. Besonders faszinieren mich die Geschichte, die kulturelle Vielfalt und die Begegnungen mit den herzlichen Menschen meines Heimatlandes Vietnam. Immer wieder freue ich mich darauf, die beeindruckenden Landschaften, spirituellen Orte und die authentische Schönheit Vietnams und Südostasiens zu entdecken. Mein Ziel ist es, meinen Freunden und Reisenden aus aller Welt mein wunderschönes Land und die Gastfreundschaft seiner Menschen näherzubringen.

Kommentar

Senden Sie uns Ihre Kommentare zu : Vietnamesische Lackkunst – Glanz eines jahrhundertealten Erbes

Pflichtfelder *

Das könnte Ihnen auch gefallen

Entdecken Sie die Flagge Vietnams: Geschichte, Bedeutung und Symbole

Die Nationalflagge Vietnams ist ein Symbol, das im Laufe der Geschichte immer stärker wurde – sie steht für Revolution, Einheit und Hoffnung. Mit ihren markanten Farben und dem zentralen Stern enthält sie bedeutungsvolle Symbole, die tief in der vietnamesischen Geschichte und im kollektiven Bewusstsein des Landes verwurzelt sind.

Ahnenverehrung in Vietnam: Ein tief verwurzeltes heiliges Erbe

Von kunstvoll geschmückten Hausaltären bis zu gemeinschaftlichen Festen: Die Ahnenverehrung in Vietnam prägt das Familienleben, verbindet Generationen und reflektiert eine tiefe Achtung vor Herkunft und Spiritualität – ein lebendiges Band zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Essstäbchen: ein untrennbarer Bestandteil der vietnamesischen Esskultur

Vietnamesische Essstäbchen sind nicht nur ein vertrautes Essbesteck, sondern auch tief in der reichen traditionellen Kultur des vietnamesischen Volkes verwurzelt. Von herzhaften Familienessen bis hin zu abwechslungsreichem Streetfood sind Essstäbchen eng mit dem täglichen Leben der Vietnamesen verbunden.

Neueste Kommentare

Ausgezeichnete organisierte Reise nach Vietnam

Wir haben mit Vietnam Original Travel eine Rundreise nach Vietnam gebucht und sind sehr zufrieden mit dem angebotenen Service.

Bestes Reisebüro in Vietnam

Dies ist das beste Reisebüro in Vietnam, das wir kennen, und wir werden Ihr Reisebüro unbedingt unserem Gefolge empfehlen und Ihre Dienste für unsere nächsten Reisen nach Vietnam mieten

motorradrunreise-feedback

Motorradrundreise im Süden Vietnams

Wir haben eine großartige Motorradrundreise im Süden Vietnams mit Vietnam Original Travel gemacht

Das könnte Sie auch interessieren

Reiseideen

Brauchen Sie Inspiration? Entdecken Sie einige der besten Touren in Vietnam, die bei unseren Kunden sehr beliebt sind. Ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um Ihnen bei der Wahl der passenden Reise durch Vietnam, Laos, Kambodscha, Myanmar oder Thailand zu helfen, egal ob Sie allein, als Paar, Familie oder mit Freunden reisen.

Und weil es Ihre Reise ist, gestalten Sie sie ganz nach Ihren Wünschen!

Hoi An Von Kunden empfohlen

Luxusreise nach Vietnam und Kambodscha 15 Tage

Exklusive Rundreise durch Vietnam und Kambodscha: Erleben Sie Hanoi, die Halong-Bucht, Hue, Hoi An, Ho-Chi-Minh-Stadt und die Tempel von Angkor. Kultur, Natur und Komfort perfekt kombiniert für ein unvergessliches Erlebnis.

7-tägige Wander - Trekkingreise in Ha Giang

Entdecken Sie in 7 Tagen die unberührte Provinz Ha Giang: Von Hanoi aus begeben Sie sich auf intensive Trekkingtouren durch dramatische Karstlandschaften, spektakuläre Reisterrassen und entlang des Nho Que Flusses. Erleben Sie authentische Begegnungen mit den ethnischen Minderheiten der Hmong, Dao und Lo Lo in ihren abgelegenen Dörfern. Eine Reise voller Abenteuer, atemberaubender Natur und tiefer kultureller Einblicke!

12-tägige Wanderung zu den schönsten Reisfeldern des Nordens

Entdecken Sie in 12 Tagen die schönsten Reisterrassen Nordvietnams: Von Hanoi aus begeben Sie sich auf unvergessliche Wanderungen durch spektakuläre Landschaften. Erleben Sie authentische Begegnungen mit Bergvölkern in Regionen wie Sapa und Mu Cang Chai. Eine Reise, die Natur, Kultur und atemberaubende Panoramen harmonisch miteinander verbindet!

Ngoc-Son-Tempel Von Kunden empfohlen

12-tägige Vietnamreise

Diese 12-tägige Vietnamreise ermöglicht Ihnen, die wichtigsten Orte Vietnams auf unvergessliche und beeindruckende Weise zu entdecken. Hotels, Transfers, Boote, Restaurants – jeder Aspekt Ihrer Reise wurde sorgfältig geplant. Darunter auch die Entdeckung des Mekong-Deltas mit einer Übernachtung an Bord eines traditionellen Holzbootes. Liebevolle Details verleihen der Reise einen dezenten Hauch von Einzigartigkeit. Eine außergewöhnliche Reise, die lange in Erinnerung bleibt.

6-tägige Wanderung von Hoang Su Phi nach Bac Ha

Mit der Ökolodge Hoang Su Phi Lodge als Basislager verläuft die 6-tägige Wanderung von Hoang Su Phi nach Bac Ha auf kleinen, diskreten und ruhigen Wegen in einer absolut prächtigen Umgebung.

15-tägige Vietnam-Rundreise

Diese 15-tägige Vietnam-Rundreise wurde sorgfältig zusammengestellt, um Ihnen ein umfassendes Eintauchen in die schönsten Regionen des Landes zu ermöglichen – zwischen unberührter Natur, kulturellem Erbe und authentischen Begegnungen mit Einheimischen.

Interessiert an dieser Tour?

Gestalten Sie Ihre individuelle Reise und profitieren Sie von der Expertise unserer erfahrenen, lokalen Reiseberater.

Oder schreiben Sie uns direkt:

Unsere Erfahrungsberichte

Ob es sich um eine kurze oder lange Tour handelt, ob man ikonische Sehenswürdigkeiten entdecken oder weniger frequentierte Wege erkunden möchte, mit dem Auto, der Dschunke, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Motorrad... nach ihrer Reise in Indochina erzählen uns unsere Kunden von ihren Erlebnissen. Wir danken ihnen, dass sie uns die Organisation ihres Aufenthalts in Vietnam, Kambodscha, Laos, Thailand und Myanmar anvertraut haben!

Maßgeschneiderte Reisen in Vietnam

Sind Sie ein Paar, eine Familie oder eine Gruppe von Freunden? Planen Sie eine Reise nach Vietnam und/oder Südostasien? Oder möchten Sie lieber eine individuelle, personalisierte Reise, die direkt von einer lokalen Agentur organisiert wird? Vielleicht denken Sie an eine maßgeschneiderte Reise mit einem perfekt Französisch sprechenden Reiseführer und einem privaten Auto mit professionellem Fahrer... Sind Sie der Typ Reisender, der gerne dorthin geht, wo andere nicht hinkommen? Unsere maßgeschneiderten Touren passen sich Ihren Wünschen, Ihren Entscheidungen, Ihrem Tempo und Ihrem Budget an... Sie entscheiden, wir gestalten eine Reise, die zu Ihnen passt!

Verpassen Sie nichts von Südostasien

Gute Tipps, Neuigkeiten, Ratschläge und kulturelle Informationen aus Vietnam, Laos, Kambodscha, Myanmar und Thailand.
Captcha

Die Presse über uns

Wir sind stolz und fühlen uns geehrt, Ihnen mitteilen zu können, dass die Fachpresse uns empfiehlt, die meisten davon seit mehreren aufeinanderfolgenden Jahren.